Artischocken Saft für unsere Leber

Artischocke  Die Artischocke, z.B. in Form von Frischpflanzensaft wird Mensch empfohlen, die unter Verdauungsstörungen leiden oder Blähungen, Brechreiz oder über Völlegefühl  mit unangenehmen Magendruck klagen.Sie kann bei Unterstützung der Funktion der Leber und Galle eingesetzt werden.Eine Doppelwirkung auf Leber und Galle besitzen nach Prof.R.F.Weiss nur wenigen Heilpflanzen.  1.            Eine Anregung der Gallenbildung in den Leberzellen. 2.            Eine Förderung der Ausschüttung der Galle aus der Gallenblase in den Dünndarm. Das ist besonders wichtig für die Fettverdauung. 3.            Eine Leberschutzwirckung (Regeneration). 4.            Eine Steigerung der entgiftenden Funktion der Leber. 5.            Eine Senkung des Cholesterinspiegels. 6.            Harntreibende Wirkung.  Die Funktion der Leber  Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei Abbau von Medikamenten, Kaffee und Alkohol. Sie scheidet auch Giftstoffe wie z.B. Insektizide und Schwermetalle aus. Diese werden von der Leber aufgenommen, abgebaut und ausgeschieden. Sie ist strategisch zwischen den Darm und den Rest des Organismus eingebaut, so dass sie als Filter wirken kann und z.B. verhindert, dass Bakterien aus dem Darm in die Blutbahnen gelangen. Wegen dieser speziellen Funktion ist sie ein sehr wichtiges Organ unseres Abwehrsystems. Ohne die Leber kein Leben! Deshalb: Liebe deine Leber und behandle sie gut. Täglich Abends ½ dl Artischocken!!  

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT